Praktikum: Projekte im Bereich Technologie und Standardisierung
Im Innovationszentrum am Standort in Wiesloch/Walldorf arbeiten Teams aus allen Ingenieurdisziplinen an der Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte. Kurze Wege, eine offene kreative Atmosphäre und die hervorragend ausgestattete Arbeitsumgebung lassen im Austausch der Experten einzigartige Lösungen entstehen. Der Bereich Technologie/Standardisierung sorgt an der Schnittstelle zwischen Entwicklung, Einkauf und Fertigung für die produktionsgerechte Produktionsgestaltung. Hierbei gilt es Qualität, Kosten und Technologie in Einklang zu bringen und innovative Lösungen zu schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung ist das Innovationsmanagement für die Produktion bei Heidelberg. In diesem Umfeld bieten wir anspruchsvolle und praxisnahe Praktika.

Ihre möglichen Aufgaben:
  • Analyse von Kostentreibern innerhalb von Warengruppen mit Hilfe digitaler Tools
  • Unterstützung bei vielfältigen Innovationsthemen im Bereich Produktion, Fertigungstechnologien und Herstellkostenprognosen
  • Logistik und Verpackungsprozess für hochwertige Bauteile
  • Konzeptionelle Mitarbeit an bestehenden und neuen Normen
  • Unterstützung beim Onboarding einer Technologiescouting Plattform
Unsere Anforderungen:
  • Selbstständige, systematische, lösungsorientierte und kreative Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamorientierung
  • Studium in den Fachrichtungen Maschinenbau, Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder interdisziplinäre Studiengänge
Dieses Thema kann ab sofort für die Dauer von ca. 3 -6 Monaten bearbeitet werden.

Standort: 69168 Wiesloch

Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen.   -> mehr…
 
Heidelberger Druckmaschinen AG
Human Resources HR-B1-01, Daniela Reiblein, Tel. +49 6222/82-3654
oder Daniela Fuhrmann, Tel. +49 6222/82-3688

Weitere Informationen finden Sie auf  www.heidelberg.com/karriere