Abschlussarbeit/Praktikum:
Spanende Fertigung - prozessbegleitender Einsatz eines Messtasters in der Werkzeugmaschine
Spanende Fertigung - prozessbegleitender Einsatz eines Messtasters in der Werkzeugmaschine
Die zentrale spanende Fertigung am Standort Wiesloch-Walldorf ist verantwortlich für die Produktion vielfältigster Teile für den Einbau in unsere Druckmaschinen. Durch die Nähe zur zentralen Montage kann die Wertschöpfungskette der Teile direkt nachverfolgt und eine schlanke Lieferkette sichergestellt werden.
Auf Grund stetig steigendem Kostendruck und zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Produktion, sind fortlaufend Optimierungen bestehender Prozesse, Arbeitsschritte, Technologien, etc. notwendig.
Im Rahmen der Teileproduktion werden vor Prozessstart nach dem Einrichten und im laufenden Prozess basierend auf Prüfintervallen die gefertigten Bauteile vermessen und geprüft. Gerade bei komplexen Bauteilen bedarf dies eine erhöhte Zeit, in der es auch zu Stillständen der Maschinen kommen kann. Um die Prüfzeiten und Prozessstörgrößen zu optimieren, wurde dieses Teilprojekt definiert.
Ihre Aufgaben:
Auf Grund stetig steigendem Kostendruck und zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Produktion, sind fortlaufend Optimierungen bestehender Prozesse, Arbeitsschritte, Technologien, etc. notwendig.
Im Rahmen der Teileproduktion werden vor Prozessstart nach dem Einrichten und im laufenden Prozess basierend auf Prüfintervallen die gefertigten Bauteile vermessen und geprüft. Gerade bei komplexen Bauteilen bedarf dies eine erhöhte Zeit, in der es auch zu Stillständen der Maschinen kommen kann. Um die Prüfzeiten und Prozessstörgrößen zu optimieren, wurde dieses Teilprojekt definiert.
Ihre Aufgaben:
- Kennenlernen der Fertigungsprozesse hochkomplexer Bauteile und deren Qualitätsprüfung
- Analyse der Verhaltensweisen des Messtasters in Hinblick auf Teilegeometrie, Maschinengeometrie (Wärmegang, Spindelkompensation, Genauigkeiten, etc.)
- Abgleich der Messergebnisse zwischen KMG Messmaschine, Werkzeugmaschine und Handmessung mit dem Ziel der Definition passender Korrekturfaktoren
- Mitwirkung bei der Erstellung und Qualifizierung der Messprogramme für die Werkzeugmaschine inkl. der Auswertesystematik zur Verrechnung der Messtasterergebnisse
- Handlungsempfehlung für das A-Teilecluster
- Optimierung der einzelnen Prozessschritte vom Einrichten bis hin zur stabilen Serienproduktion durch gezielten Einsatz des Messtasters
Unsere Anforderungen:
- Selbstständige, systematische, lösungsorientierte und kreative Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung
- Studium in der Fachrichtung Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Schwerpunkt
Dieses Thema kann ab sofort für die Dauer von ca. 3 -6 Monaten bearbeitet werden.
Standort: 69168 Wiesloch
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen. -> mehr…
Standort: 69168 Wiesloch
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen. -> mehr…
Heidelberger Druckmaschinen AG
Human Resources HR-B1-01, Daniela Reiblein, Tel. +49 6222/82-3654
oder Daniela Fuhrmann, Tel. +49 6222/82-3688
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere

Human Resources HR-B1-01, Daniela Reiblein, Tel. +49 6222/82-3654
oder Daniela Fuhrmann, Tel. +49 6222/82-3688
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere