Technikerarbeit: Optimierung des Gesamtprozesses eines Bauteils in der zerspanenden Fertigung

Möchten Sie gerne eine interessante und anspruchsvolle Technikerarbeit erstellen? Dann können wir Ihnen ein spannendes Thema anbieten.

Kurzbeschreibung: Im bestehenden Fertigungsablauf eines zu bearbeitenden Gusswerkstücks steckt noch wirtschaftliches Potenzial. Alle Prozesse im Arbeitsplan sind zu hinterfragen und zu bewerten im Rahmen der Technikerarbeit. Die Verbesserungspotentiale sollen aufgezeigt und eine Kosten-Nutzenrechnung erstellt werden. Nach Abstimmung mit den Fertigungsplanern und der Produktion sind Einzelmaßnahmen auch gleich umzusetzen. Am Ende ist eine Zeitstudie mit Refa-Experten durchzuführen und zu dokumentieren.

Was kann die/der Studierende lernen / Welche Kompetenzen kann man erwerben:

  • Strukturelle Bearbeitung einer Aufgabenstellung

  • Erstellung und Änderung von Arbeitsplänen

  • Optimierung von Prozessen (bei der Zerspanungstechnik auch mit Werkzeuglieferanten)

  • Aufspannplanung und Anpassungen bei sich ändernden Randbedingungen

  • Kostenermittlung

  • Kenntnisse zur Erstellung von Zeitstudien


Unsere Anforderungen:

  • Selbstständige Bearbeitung der Aufgabenstellung (mit Unterstützung der zuständigen Fachexperten in der Abteilung)

  • Strukturiertes Vorgehen und Dokumentation

  • Zerspanungskenntnisse notwendig

  • SAP-Kenntnisse wären sehr von Vorteil

  • Konstruktionskenntnisse sind nicht erforderlich aber hilfreich (bestenfalls NX)

  • Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten


Dieses Thema kann ab sofort, für 4 bis 6 Monate bearbeitet werden. 

Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen.   -> mehr…

Als 100%iges Tochter­unternehmen ist die Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH Lieferant von be­arbeiteten Guss­teilen für die Druck­maschinen-, Nutzfahrzeug-, Bau­maschinen-, Automatisierungs- und Bahnindustrie. Wenn Sie eine neue Heraus­forderung in einem hoch flexiblen, effizienten und kunden­orientierten Unter­nehmen suchen, dann verstärken Sie unser Team am Standort Amstetten in der Nähe von Ulm.


Standort: 73340 Amstetten  
Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH
Berufliche Bildung, Dieter Barth, Tel.: 07331-31 2385 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter der Anzeigennummer: 2437
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere