Spezialist Corporate Real Estate (m/w/d)
Der Bereich Site Management ist verantwortlich für den wirtschaftlichen Umgang mit den weltweiten Immobilien der Heidelberg-Gruppe. Zudem trägt er die Verantwortung für die fachliche Expertise und die Kosten der erbrachten Site Management Dienstleistungen und den jeweiligen Projekten.
Ihre Aufgaben:
- Koordination von internen Bewertungsprozessen für globale Mietverträge im Konzern und Sicherstellung einer lückenlosen Dokumentation von Freigabeprozessen
- Ermittlung und Bewertung des Immobilienbedarfs / Flächenbedarfs der Konzerngesellschaften
- Mitwirkung bei der übergeordneten Steuerung und Überwachung des betrieblichen Immobilienmanagements von Gewerbeimmobilien im Konzernportfolio
- Schnittstellenmanagement zwischen nationalen und internationalen Konzerngesellschaften
- Sicherstellung der Datentransparenz innerhalb des globalen Immobilienportfolios
Management und Überwachung eines internationalen Immobilienportfolios (Eigentümerrolle) - Überwachung und Reporting von Projektbudgets im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien
- Ausführung eines Berichtswesens in Form von Auswertungen, KPIs, Performance-Analysen und Statistiken
- Erstellung von Budgetplanungen sowie Überwachung und Optimierung der budgetierten Planzahlen
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, möglichst mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
- Solide Kenntnisse auf den Gebieten Mietvertragsmanagement, Nebenkostenabrechnungen, Steuerung/Abrechnung von Facilitymanagement-Leistungen und Bewirtschaftungsverträgen
- Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Gewerbeimmobilien, vorzugsweise im Corporate Real Estate Management
- Sie besitzen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkfähigkeiten kombiniert mit einer sorgfältigen Arbeitsweise
- Sie arbeiten gerne im Team mit einer starken Eigeninitiative und haben Spaß am Aufbau neuer Systeme und Prozesse
- Gute bis sehr gute Englisch Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (einschließlich Teams, Sharepoint) und in SAP-Systemen
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen.
Standort: 69168 Wiesloch-Walldorf
Heidelberger Druckmaschinen AG
Human Resources HR-B2, Janina Boos, Tel. +49 6222/82-68575
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere