Abschlussarbeit/Praktikum: Optimierung von Prozessen/Komponenten bei der Montage einer Druckmaschine
Um eine Druckmaschine unserer verschiedenen Baureihen zu montieren, müssen alle Komponenten zeitgleich in der Endmontage vorhanden sein, alle vorgelagerten Prozesse sollten perfekt ineinandergreifen. In diesem Umfeld bieten wir immer wieder Projektaufgaben an, um Montage-, Logistik- und Digitalisierungsprozesse oder Komponenten der Druckmaschine zu optimieren, Durchlaufzeiten zu senken und Kosten einzusparen. Es können dabei verschiedene Methoden des Lean Managements, der Wertstromanalyse o.ä. zum Einsatz kommen, die Abstimmung mit unterschiedlichen Bereichen innerhalb dieser Prozesse ist erforderlich.
Unsere Anforderungen:
Die Arbeit richtet sich insbesondere an Studenten/innen der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau.
Dieses Thema kann ab sofort für die Dauer von ca. 3-6 Monaten bearbeitet werden.
Standort: 69168 Wiesloch
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen. -> mehr…
Heidelberger Druckmaschinen AG
Human Resources HR-B1-01, Daniela Reiblein Tel. +49 6222/82-3654
oder Daniela Fuhrmann +49 6222/823688
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere

Human Resources HR-B1-01, Daniela Reiblein Tel. +49 6222/82-3654
oder Daniela Fuhrmann +49 6222/823688
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere