Praktikum: Identifikation und Umsetzung von Digitalisierungspotentialen innerhalb der Informationsbereitstellung und Dokumentation des Montageprozesses einer Druckmaschine
Im Rahmen des Montageprozesses einer Druckmaschine muss eine Vielzahl an Informationen bereitgestellt und relevante technische Informationen aus dem Montageprozess heraus dokumentiert werden. Die Dokumentation und Bereitstellung erfolgen heute noch häufig in analoger Form (Papier).
Ziel ist die Identifikation und Umsetzung von Digitalisierungspotentialen im Rahmen dieser Dokumente. Hierfür soll zunächst eine Ist-Aufnahme der analogen Informationsbereitstellung und Dokumentation über die gesamte Prozesskette der Druckmaschinenmontage erfolgen. Anschließend sollen mögliche Potentiale identifiziert und bewertet, sowie eine technische Lösung zur Umsetzung eines Potentials ausgearbeitet werden. Hierbei sollen alle Belange hinsichtlich Qualität, Prozesssicherheit, gesetzlicher Vorgaben und Wirtschaftlichkeit der Lösung erfüllt werden. Eine Umsetzung der ausgearbeiteten Lösung wird angestrebt.


Ihre Aufgaben:
  • Ist-Aufnahme durchführen, Status quo analysieren und bewerten
  • Potentiale identifizieren und priorisieren
  • Ideen entwickeln und bewerten hinsichtlich Qualität, Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit
  • Konkrete Handlungsempfehlung formulieren
  • Ausarbeiten einer technischen Lösung
  • Umsetzung eines Potentials

Unsere Anforderungen:
  • Selbstständige, systematische, lösungsorientierte und kreative Arbeitsweise
  • Offene Herangehensweise
  • Kommunikationsstärke
  • Teamorientierung und bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Montage und Arbeitsvorbereitung
  • Stuium in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau
     

Dieses Thema kann ab September für die Dauer von ca. 3 -6 Monaten bearbeitet werden.

Standort: 69168 Wiesloch

Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen.   -> mehr…
 
Heidelberger Druckmaschinen AG
Human Resources HR-B1-01, Daniela Reiblein
Tel. +49 6222/82-3654

Weitere Informationen finden Sie auf  www.heidelberg.com/karriere