Duales Hochschulstudium Bachelor of Engineering Maschinenbau 2023 im Bereich Maschinen und Anlagenbau, Standort Ludwigsburg
Die Berufliche Bildung bei Heidelberg bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven wie zum Beispiel in der Richtung der Digitalisierung. Deutschlandweit werden kontinuierlich weit mehr als 300 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. -> mehr…
 

 
Das können Sie lernen
Sie haben Interesse an technischen Fragestellungen und projektorientiertem Arbeiten? Sie streben ein fundiertes
Grundlagenwissen an und sind an anwendungsbezogenen und praxisorientierten Themen, bspw. im Produktions- oder
Entwicklungsumfeld, interessiert? Während Ihrer Schulzeit bewiesen Sie in Mathematik und Physik Ihr Können? Sie
möchten kreativ arbeiten und immer wieder nach besseren Lösungen suchen? Sie wollen zudem bereits während Ihres
Studiums ein Industrieunternehmen kennenlernen? Dann liegen Sie mit dem dualen Hochschulstudium bei Heidelberg in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart zum Bachelor of Engineering Maschinenbau
richtig. Der Maschinenbauingenieur versteht komplexe technische Zusammenhänge, arbeitet selbständig und gleichzeitig
teamorientiert an technischen Herausforderungen, geht Aufgabenstellungen ziel- und lösungsorientiert an und zeigt unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen ressourcenorientierte Lösungswege auf.
 
Schulische Voraussetzungen
• Vorzugsweise Abitur, idealerweise erworben auf einem technischen Gymnasium
• Interesse und Fähigkeiten in Mathematik, Physik und/oder Technik sowie Informatik
 
Persönliche Voraussetzungen
• Aufgeschlossenheit und Offenheit gegenüber neuen Sachverhalten, Ideen, Prozessen und Erfahrungen
• Eigenverantwortung für Entwicklung und Ziele, Lernfähigkeit und Lernbereitschaft, Team- und
   Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion
• Analytisches und lösungsorientiertes Denken
 
Ausbildungsdauer und Abschluss
• 3 jährige Studiendauer endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering
 
Perspektiven
• Verschiedene Funktionen und Einsatzbereiche in Produktion, Konstruktion, Entwicklung, Qualität oder
   technischem Einkauf
 

Heidelberg Postpress Deutschland GmbH
Berufliche Bildung, Eckhard Wolf HR-OD-23

Anzeigennummer: 1627

www.heidelberg.com/karriere