Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2023 Standort Wiesloch-Walldorf
Die Berufliche Bildung bei Heidelberg bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Deutschlandweit werden kontinuierlich weit mehr als 300 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bei Heidelberg stehen die Lernenden im Mittelpunkt. -> mehr…
Schwerpunkte der Ausbildung:
Schulische Voraussetzungen:
Persönliche Voraussetzungen:
Ausbildungsdauer:
Perspektiven:
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen. -> mehr…
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Erwerben von Kenntnissen rund um die Digital- und Mikroprozessor-Elektronik
- Planen, Bauen und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten
- Programmieren von Steuerungen und Schaltkreisen
- Analysieren von Schaltungen
- Entwickeln und Fertigen von Platinen
- Erlernen von Grundkenntnissen der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung
- Selbstständiges Lernen und Arbeiten
- Qualitätsbewusstes Handeln
Schulische Voraussetzungen:
- Ab mittlerem Bildungsabschluss
Persönliche Voraussetzungen:
- Freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis
- Englischsprachige Grundkenntnisse
- Informationstechnisches Grundwissen und PC-Kenntnisse
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre - bei guten Leistungen Verkürzung auf 3 Jahre möglich
Perspektiven:
- Einsatz in den verschiedensten Bereichen industrieller Serienproduktion, z. B. Elektronikfertigung, Qualitätssicherung, Instandhaltung und Systemservice, sowie in der Forschung und Entwicklung
- Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an beruflichen Fort- und Weiterbildungsgängen sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen. -> mehr…
Heidelberger Druckmaschinen AG,
Berufliche Bildung, Gabi Maier
Anzeigennummer: 2187
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere

Berufliche Bildung, Gabi Maier
Anzeigennummer: 2187
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere